Mit dem Oldtimerbus entlang der GrenzeGrenzhopping 2020Die „Grenzhopping-Tour“ im creme-roten Oldtimerbus von 1961 entlang der deutsch-französischen Grenze im Landkreis Saarlouis und darüber hinausgehend verspricht mit ihrer Kombination aus Kultur und Kulinarik ein ganz besonderes Erlebnis. Bei dieser Auszeit vom Alltag lassen sich viele neue Eindrücke gewinnen. Die von den Kreistouristikern in Saarlouis entwickelte Marke wird seit 2018 von mir weitergeführt.
Grenzhopping 2020 - Rendezvous zweier Landkreise Bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten, Geschichten und regionale Leckereien stehen wieder auf dem Programm. Mit dem creme-roten Oldtimerbus, einem Mercedes Benz O321 aus dem Jahr 1961, geht es dieses Mal verstärkt auf deutscher Seite auf Entdeckertour. An den einzelnen Stationen erzählen uns Menschen von dem, was sie mit Leidenschaft antreibt. Auf einer versteckt im Ortskern gelegenen alten Mühle etwa begegnen wir den „Schwarzen Perlen“, nehmen auf einer herrlich gelegenen Terrasse einen kleinen Imbiss ein und werfen im Anschluss einen Blick auf den schönsten Bahnhof des Saarlandes. Die herrliche Landschaft des Saargaus genießend, kehren wir zum Mittagessen im Pehlinger Hof ein, Partnerbetrieb der Regionalinitiativen „Saarland Genuss Region“ und „Ebbes von Hei!“. Alle unsere Sinne werden bei einer Gartenführung in Merzig verwöhnt. Nach einem einzigartigen Panoramablick über Stadt und Umland lassen wir die gemeinsame Tour bei einer duftenden Tasse Kaffee und leckerem Kuchen an keinem anderen Ort als im Maison créative gemütlich ausklingen. Termine: Es steht noch kein Termin für die Wiederholung der Tour fest. Abfahrt 9 Uhr in Saarlouis, Busparkplatz St. Nazairer Allee, Rückkehr gegen 19 Uhr (inkl. Führungen, Mittagessen (ohne Getränke), Kaffee und Kuchen, Reiseleitung). Die Bustour findet gemäß den derzeit geltenden Hygiene- und Schutzbestimmungen statt. Da im Bus der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Nachverfolgung im Falle von Infektionsketten erfasst. Ansonsten werden Ihre Daten nach einem Monat gelöscht.
Helmut Grein Telefon: 0 160 / 5 230 990 Cookies-HinweisDiese Website verwendet Cookies und Drittanbieterdienste. Mit Hilfe von Cookies ermöglichen Sie es uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.
Sie bieten uns damit die Möglichkeit unser Angebot noch attraktiver für Sie zu gestalten. Sie können die gesamte Website auch ohne diese Technologien verwenden.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Auswahl wurde gespeichert. Vorhande Cookies wurden gelöscht. Bitte stellen Sie sicher, dass sie Drittanbietercookies manuell entfernen. |